„um den Durchbruch geht es, um das Durchbrechen aus dem Status der dumpf-temperierten Widerwärtigkeit, Widerwilligkeit und Widersinnigkeit“ (Buber)
und warum?
einen Wink gibt hebr. sch’b’r
in der Bedeutung von „Bruch“ und „Welle“, oder
von seismischer Erschütterung und
davon ausgehender Woge.