Sie sind fahlweiß, groß wie Fußbälle und liegen auf dem Waldboden herum.
Zur Verdeutlichung der Ausmaße ist ein schwarzes Quartbüchlein mit roten Ecken dagegen gestellt.
Erst weiß, fleischig und essbar,
zur Zeit der Sporenreife dunkel und lederartig.
Danach steigen bei Wind und leichter Berührung braune Wolkenmassen empor.
Jetzt weiß ich, warum mir der Riesenbovist so uheimlich ist. Nicht nur, weil er auch nach vielen Mahlzeiten noch immer nicht gegessen ist, sondern weil er mich an Gehirnmasse erinnernt.