Erkenntnis, die niedergeschrieben wird, verändert sich, indem sie niedergeschrieben wird. Verschriftete, auch ausgesprochene Einsicht weicht ab.
Wovon eigentlich?
Vielleicht entspricht in Schrift und Worte gepackte Erkenntnis einem Blatt, aus der Krone des gleichnamigen Baumes gerupft. Dient einfach dazu, Blöße zu bedecken, Hut auf dem Kopf.
Bei gelassener, bei naturbelassener Einsicht verbleiben die Blätter im Baum.
Man spaziert darunter umher, unbekümmert und nackt, hört ins Laub, durch das ein Flüstern und Rauschen geht.
Erst später, viel später kommt es zur gelegentlichen Fertigung von Stoffzeug und Leiter.
Aber erst im Nachklang, wenn es selbst so gut wie verstummt scheint, das Rauschen, das Flüstern, vergessen.