bleibt in den Kleidern hängen.
Kleine Schocks, Verärgerungen über Schulen und Schuhe, deren Bändel sich nicht knüpfen lassen. Rutschende Hosen oder platzende Nähte. Lauter Vorkommnisse – sie bleiben in den Kleidern hängen.
Vorsicht entwickelt sich zur Ängstlichkeit –
schon ist es geschehen: sie bleibt in den Kleidern hängen.
Brathaus- und Brandgeruch, Mottenkugeln, Silberlametta und Kletten, Rauch aus Fischfabriken, Bovist und Schimmelpilzsporen –
sie bleiben ebenfalls hängen.
Frage, berechtigt: was bleibt eigentlich n i c h t ?
Ja, wenn es gelingt, aus den Klamotten zu schlüpfen und nackt davon zu laufen, dann bleibt es eigentlich nicht.